Inhalt des Dokuments
Stochastiche Inversionsmethoden zur Aquifercharakterisierung
In der Hydrogeologie finden die meisten physikalischen Prozesse, an denen wir interessiert sind, unter der Erdoberfläche statt. Sie sind also unseren Augen und Messinstrumenten verborgen, was unser Prozessverständnis einschränkt. Dies führt zu Unsicherheiten, wenn wir versuchen, das Grundwassersystem zu modellieren oder sein natürliches Verhalten zu verstehen und vorherzusagen.
Stochastische Inversionstechniken berücksichtigen diese Unsicherheiten, indem Modellparameter und Beobachtungen als Zufallsvariablen behandelt werden. Stochastische numerische Methoden reichen von Datenassimilationstechniken über Monte-Carlo-Modellierung bis hin zu Ansätzen des maschinellen Lernens und entwickeln sich heute stetig weiter. In unserer Forschung setzen wir solche Techniken ein, um Probleme der Hydrogeologie anzugehen, z.B. zur Vorhersage des Schadstofftransports, zur Identifizierung signifikanter Aquifer-Merkmale und zur Ermittlung nichtlinearer Beziehungen im Wasserkreislauf.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Hilfsfunktionen
Kontakt Sekretariat
Technische Universität BerlinSekr. BH 3-2
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
Tel: +49 (0) 30 314-72416
Fax: +49 (0) 30 314-25674
E-Mail-Anfrage
Mo bis Do : 10 - 15 Uhr